Social Media: Soziale Netzwerke für Handwerker?

Braucht ein Handwerksbetrieb “Social Media Marketing”, also Auftritte in sozialen Netzwerken wie Facebook, Google+, Twitter und Co.? Anders gefragt: Brauchen Sie Stamm- und Neukunden? Das ist ein ganz klares JA! Mithilfe von sozialen Netzwerken können Sie Ihre Internetpräsenz, sowie Ihr weiterlesen

Studie: Wichtigkeit des Internet für Dienstleister und Industrie

Nichts verdeutlicht Wirklichkeit und Tatsachen mehr, als representative Umfragen und Studien. BITKOM – Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. – publiziert regelmäßig Studien aus den entsprechenden Branchen. WIRTSCHAFT DIGITALISIERT II Welche Rolle spielt das Internet für die deutsche Industrie weiterlesen

Wichtige Webkataloge und Verzeichnisse für Handwerker

In diesem kleinen Artikel finden Sie wichtige Webkataloge und Verzeichnisse, sowie Branchenbücher für Handwerksbetriebe in einer übersichtlichen Liste. Diese Auflistung werden wird regelmäßig aktualisieren. In unserem Artikel “Linkaufbau mit Webkatalogen und Verzeichnissen” haben wir bereits erklärt, wie wichtig Linkaufbau ist weiterlesen

Studie: Neukundengewinnung mit Suchmaschinen

Neukundengewinnung mit Suchmaschinen wird in einer Studie unter 1126 befragten Kleinunternehmern als die wirksamste Methode bezeichnet. Auf dem zweiten Platz rangiert die die Werbung in Zeitungen/Zeitschriften, gefolgt vom Verteilen eigener Prospekte, Flyer und Broschüren. Werbebriefe an Kunden positioniert sich auf weiterlesen

Linkaufbau mit Webkatalogen und Verzeichnissen

In diesem Artikel behandeln wir das Thema Linkaufbau und geben Ihnen ein paar Tipps zur Anwendung. Artikelabschnitte: Falscher Linkaufbau schadet Ihrer Webseite Natürliche Verbreitung von Links Professioneller Linkaufbau durch eine Agentur Ein Beispiel eines unserer Kunden Immer wieder erklären wir weiterlesen

Statistik: Kundenzufriedenheit mit Handwerkern

Kundenzufriedenheit gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren – egal in welchem Gewerbe das Unternehmen tätig ist. Die Kundenzufriedenheit mit Handwerkern ist tendenziell eher negativ. Viele Privathaushalte sind dabei auch von Vorurteilen geblendet. Leider kommt dieses schlechte Image nicht von ungefähr – weiterlesen